Komfort finden weit weg von zu Hause mit Daygin Prescott: Die selbstaufblasenden Matten Ether Light XR & Pursuit

„… einige der besten bisher.“
Ich bin Daygin Prescott, ein australischer Abenteuerfotograf – ich habe das Glück, meine Leidenschaft zu meinem Beruf gemacht zu haben. In den letzten Jahren hatte ich viele unglaubliche Gelegenheiten, auf der ganzen Welt zu fotografieren und Abenteuer zu erleben.
Meine beruflichen und privaten Reisen haben mich an einige abgelegene und raue Orte geführt, von eiskalten 6000er-Gipfeln in Bolivien bis hin zur riesigen und unerbittlichen Kimberley.
In dieser Zeit habe ich gelernt, den Wert außergewöhnlicher Ausrüstung zu schätzen, insbesondere meines Schlafsystems. Eine gute Isomatte ist auf mehrtägigen Reisen unerlässlich. Im vergangenen Jahr habe ich zwei der neuen Sea to Summit Schlafmatten getestet, einige der bisher besten: die selbstaufblasenden Matten Ether Light XR und Pursuit.
Ether Light XR
Ich habe viele Nächte auf Ether Light Matten verbracht. Die Ether Light war meine erste Wahl für eine kürzliche Bergsteigerexpedition in Bolivien. Ich habe sie bei unseren Dreharbeiten in Tasmanien verwendet, während ich Shoot For the Edge gedreht habe, sowie bei vielen persönlichen und beruflichen Abenteuern im Laufe des Jahres. An langen, anstrengenden Tagen in abgelegenen und unbequemen Umgebungen wirst du die leicht aufzublasende Ether Light für einen außergewöhnlich angenehmen Schlaf zu schätzen wissen.
Die Ether Light XR ist eine Weiterentwicklung des Konzepts: höherer R-Wert, stärkere Schweißnähte, geringeres Gewicht, kleineres Packmaß. Die verbesserte Isolierung (R-Wert 4,1) wird durch ein reflektierendes Material erreicht, das über die gesamte Matte verteilt ist und von Sea to Summit als Thermal Core bezeichnet wird. Es reflektiert die Infrarotenergie zurück zum Schläfer und reduziert die innere Luftbewegung, die sonst die innere Wärme zerstreuen würde.
Mit 525 g ist es nicht die leichteste auf dem Markt. Die Entwickler von Sea to Summit sind sich bewusst, dass sie lieber eine zuverlässige Schlafmatte produzieren wollen, als das Risiko einzugehen, wegen ein paar Gramm weniger zu versagen.
Obwohl ich mich immer noch für etwas wie die Ultralight Insulated für schnelle und ultraleichte Missionen in den Bergen entscheide, ist die Ether Light zu meiner bevorzugten Isomatte für Nachtwanderungen geworden. Und für Wintertouren in die Berge und Basislager kann ich es kaum erwarten, die Ether Light XR Pro mit einem R-Wert von 7,4 auszuprobieren.
Persönlich habe ich festgestellt, dass die Ether Light alles bietet, was man von einer hochwertigen Schlafmatte erwartet. Was die Matte für mich jedoch auszeichnet, ist das Wärme-Gewichts-/Größenverhältnis und die Zuverlässigkeit – die Matte fühlt sich an und sieht aus, als ob sie alles aushalten kann. Vor allem das Wissen, dass ich mich in abgelegenen Umgebungen auf meine Isomatte verlassen kann, ist der wichtigste Aspekt.
Pursuit Self-Inflating Isomatte
Ich hatte die Gelegenheit, die Pursuit Self Inflating Isomatte während eines Shootings in der Kimberley zu testen. Ich hatte zuvor noch nie eine selbstaufblasende Matte benutzt, da mich das Gewicht und der Platzbedarf beim Packen abschreckten, insbesondere wenn ich zusätzliche Kameraausrüstung mitnehmen wollte.
Die Pursuit verwendet sehr leichte Stoffe und hat Aussparungen im inneren Schaumstoff, die das Gewicht und das Packmaß weiter reduzieren. Apropos Packen: Ich war immer verblüfft über Schlafunterlagen, die nicht einfach in den Stuff Sack passen – bei der Pursuit besteht kein Problem, sie lässt sich problemlos hineinschieben.
Zu meiner Überraschung bot die Pursuit den besten Schlaf, den ich je auf einer Isomatte hatte. Drei Hauptgründe:
1. Der innere Schaum stützt deinen Körper außergewöhnlich gut und verteilt das Gewicht gleichmäßig.
2. Der Stoff ist weich und leise – kein lautes Rascheln, wenn man sich nachts bewegt.
3. Die Wärme ist hervorragend und eignet sich daher auch für kältere Nächte.
All diese Eigenschaften sorgen dafür, dass man das Gefühl hat, in einem richtigen Bett zu schlafen, was wiederum zu einem sehr erholsamen Schlaf führt. Dies machte nach langen Drehtagen und Abenteuern einen großen Unterschied.
Mit einem Gewicht von ca. 600 g und einem R-Wert von 3 könnte sie das Beinahe-Monopol der Luftmatratzen auf dem Backpacking-Markt brechen.
Im Gespräch mit den Entwicklern beim Kimberley-Shooting wurde mir klar, wie viel Fortschritt die Pursuit einen Fortschritt in der Technologie der selbstaufblasenden Matten darstellt. Viele Nächte auf diesen Matten haben mir bewiesen, dass die Pursuit einen Platz auf der Packliste der Leute hat.
In jede dieser beiden Matten sind zahlreiche Tests und Technologien eingeflossen – glaubt mir, ich habe mit den Produktentwicklern von Sea to Summit zusammengearbeitet und sie legen großen Wert auf Details.
Nach Monaten der Verwendung und Beanspruchung dieser Matten in rauen Umgebungen ist klar: Sowohl die Ether Light XR als auch die Pursuit bieten mehr als nur Komfort; sie geben dir die Gewissheit, dass dein Schlafsystem dich nicht im Stich lässt, egal wie unwegsam das Gelände ist.