Produktpflege
Der Gamaschenführer: Wie du sie auswählst, verwendest und pflegst

Es gibt nur wenige Dinge, die auf Rucksacktouren ärgerlicher sind als nasse Füße und durchnässte Schuhe. Oder Wanderschuhe, die ständig mit Sand, Steinen, Dreck und anderen Verunreinigungen gefüllt sind.
Das ist wo Gamaschen Zur Rettung kommen.
WAS SIND Gamaschen und wofür braucht man sie?
Moderne Outdoor-Schuhe leisten großartige Arbeit, indem sie deine Füße schützen, Halt bieten und im Idealfall auch noch bequem sind. Aber ein großer Teil davon, vor allem der Komfort, hängt davon ab, dass unerwünschte Dinge von deinen Outdoor-Schuhen ferngehalten werden.
Gamaschen sind eine leichte, abnehmbare Abdeckung, die Ihre Füße, Schuhe und Socken vor unerwünschten Verschmutzungen schützt. Höher geschnittene Gamaschen schützen auch Ihre Unterschenkel und bieten bei kälteren Bedingungen zusätzliche Isolierung.
Wenn du gerade dabei bist, die Welt der Gamaschen zu betreten, erfährst du hier, wann du sie tragen solltest, wie du sie auswählst und wie du sie trägst.

WANN sind Gamaschen zu tragen
Gamaschen sind ein fester Bestandteil deiner Outdoor-Ausrüstung. Sie sind praktisch und manchmal sogar unverzichtbar für Tageswanderungen, mehrtägige Trekkingtouren, Buschwanderungen, Bergsteigen, Skitouren, Schneeschuhwandern und Trailrunning. Gamaschen sind sogar für Aktivitäten wie Gartenarbeit und professionelle Feldarbeit nützlich.
Um den unterschiedlichen Anforderungen dieser verschiedenen Aktivitäten gerecht zu werden, gibt es die Gamaschen von Sea to Summit in verschiedenen Ausführungen, Größen und Stilen. Letztendlich dienen sie aber alle einem universellen Zweck: Sie halten unerwünschte Dinge wie Wasser, Schmutz, Sand, Schnee und andere Verunreinigungen von deinen Schuhen fern und bieten zusätzlichen Schutz.
- Top-Verschluss: ein Riemen oder eine Kordel, um die Oberseite der Gamaschen zu befestigen.
- Frontöffnung: Die vordere Öffnung ermöglicht einen einfachen Zugang zum An- und Ausziehen der Gamaschen. Ein Klettverschluss verläuft über die gesamte Länge der Vorderseite der Gamaschen.
- Obermaterial: Bei längeren Gamaschen bietet der obere Teil mehr Schutz und schützt die Unterschenkel. Bei einigen Modellen werden wasserdichte Stoffe verwendet.
- Unterer Stiefelbereich: Der untere Teil besteht oft aus einem dickeren Stoff, um ihn gegen Abrieb zu verstärken und Ihre Stiefel zu schützen.
- Schnürhaken vorne: Befestige deine Gamaschen an deinen Schuhen mit einem Haken, der an den Schnürsenkeln befestigt wird.
- Unterfuß-/Ristriemen: ein Band aus Kordel, das unter dem Rist Ihrer Schuhe verläuft, um die Gamaschen an Ort und Stelle zu sichern.
WIE DU DIE BESTEN Gamaschen für dich auswählst
Gamaschen sind so konzipiert, dass sie mit fast allen geschlossenen Wander- und Outdoor-Schuhen zum Schnüren passen. Bevor du dich zwischen verschiedenen Gamaschenmodellen entscheidest, solltest du dir ein paar wichtige Fragen stellen:
- Bei welchen Aktivitäten wirst du Gamaschen tragen?
- Welche Art von Schuhen möchtest du zu deinen Gamaschen tragen?
- Welche Art von Klima und Bedingungen wirst du hauptsächlich antreffen?
Die Antworten auf die obigen Fragen helfen dir bei der Auswahl deiner Gamaschen. In vielen Fällen deckt ein gut ausgewähltes Paar den Großteil deiner Outdoor-Bedürfnisse ab. Lese weiter, um die beste Sea to Summit-Gamasche für dich zu finden.
Die Gamaschen Range von Sea to Summit
Sea to Summit Gamaschen bieten verschiedene Lösungen für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten. Dabei ist jedes Modell vielseitig und für eine Reihe von Aktivitäten geeignet.
Niedrige/knöchelhohe Gamaschen
Knöchelgamaschen sind für niedriger geschnittene Wanderschuhe und Trailrunningschuhe gedacht. Sie sind vor allem für wärmere und trockenere Bedingungen geeignet und helfen dabei, Schmutz, Sand, Samen und kleine Steine aus den Schuhen zu halten. Außerdem bieten sie einen zusätzlichen Schutz für Schuhe, niedrig geschnittene Stiefel und deine Socken.
Verwende diese für leichtere Wanderungen auf präparierten Wegen und Trailrunning. Sie eignen sich auch gut für trockenere, wärmere Bedingungen. Am besten getragen mit niedrig geschnittenen Schuhen und überall dort, wo eine hoch atmungsaktive Gamasche gewünscht wird.
Tumbleweed Knöchelgamaschen
Dies sind die leichtesten Gamaschen im Sortiment - und die am niedrigsten geschnittenen. Die Tumbleweed sind erfekt geeignet, um niedrig geschnittene Wanderschuhe und Laufschuhe mit einem leichten, atmungsaktiven Schutz zu versehen. Sie bestehen aus atmungsaktivem 228T Taslan Nylon, haben einen leicht zugänglichen Klettverschluss an der Vorderseite und eine austauschbare Unterfußkordel. Sie eignen sich für alles, von einer Tageswanderung am Wochenende bis hin zu einem FKT auf dem Trail oder sogar für die Arbeit im Garten, die du schon lange aufgeschoben hast.
Größen: S/M oder L/XL
Spinifex-Knöchelgamaschen
Die Spinifex-Gamaschen sind eine strapazierfähigere Variante mit niedrigem Schnitt, die aus strapazierfähigem 450D Polyester und Nylonfutter besteht. Sie bieten mehr Schutz als die Tumbleweed, sind aber leichter und kühler für wärmere Klimazonen.
Größen: Eine Größe - passt meistens
Spinifex Ankle Gamaschen Canvas
Die Canvas-Version der Spinifex-Gamaschen bietet die gleichen Eigenschaften wie ihre Geschwister aus Polyester und Nylon - aber mit zusätzlicher Strapazierfähigkeit und Schutz dank einer robusten, gewebten 8oz Canvas-Packstoffkonstruktion.
Größen: Eine Größe - passt meistens
Mittel-/Wadenhohe Gamaschen
Sie bedecken etwa 2/3 des Unterschenkels und bieten zusätzlichen Schutz, ohne dabei zu schwer zu sein.
Verwende sie für mittelschwere Wanderungen in mildem Klima - und gelegentlich auch für einen Ausflug bei nassem Wetter.
Grasshopper Gamaschen
The Grasshopper ist eine unkomplizierte, erschwingliche und leichte Option. Diese einfache Gamasche aus strapazierfähigem 450D-Polyester verfügt über einen Klettverschluss an der Vorderseite und einen austauschbaren Kordelzug unter dem Fuß. Die Grasshopper ist eine solide Wahl für den gelegentlichen Allround-Einsatz, ohne das Budget zu sprengen.
Größen: S/M oder L/XL
Volle/Kniehöhe
Diese höher geschnittenen Gamaschen schützen dein gesamtes Schienbein. Die zusätzliche Höhe bietet zusätzlichen Schutz vor Gestrüpp, Stöcken, Schlamm, Wasser, Schnee und Geröll und schützt deine Schienbeine und Schuhe vor harten Bedingungen. Der untere, stark beanspruchte Teil des Stiefels ist dicker und verstärkt, während das Obermaterial leichter ist.
Diese Gamaschen eignen sich für ernsthafte Wanderungen, Trekking oder den Einsatz im Schnee in kühleren Klimazonen. Die kniehohen Gamaschen eignen sich am besten, wenn du einen umfangreichen Schutz vor dem Gelände und den Elementen brauchst.
Overland-Gamaschen
Der Overland ist eine preisgünstige Option in Kniehöhe. Er ist sehr strapazierfähig und schützend und bleibt dabei leicht, da er auf einige der zusätzlichen Funktionen der Premium-Modelle unten verzichtet. Das Obermaterial besteht aus strapazierfähigem 450D-Polyester und der besonders beanspruchte Bereich am Stiefel ist aus noch strapazierfähigerem 1000D-Nylon gefertigt. Mit einem Klettverschluss an der Vorderseite und einem austauschbaren Kordelzug unter dem Fuß ist die Overland ein großartiger Einstieg in die Gamaschen.
Größen: S, M, L und XL
Alpine eVent Gamaschen
Die schnell und leicht zugelassene Alpine gaiters ist eine abgespeckte Version der Quagmire Gamasche. Sie sind immer noch voll ausgestattet und bieten viel Schutz bei schneebedeckten, alpinen Bedingungen, aber mit etwas weniger Volumen und Gewicht. Das wasserdichte, atmungsaktive eVent-Obermaterial wird durch einen Stiefelteil aus 1000D Nylon ergänzt. Der Alpine ist ideal für schnelle und leichte Einsätze wie alpines Klettern, Skitouren und Fast-Packing. Jede Aktivität, bei der Schutz erforderlich ist, aber in einem so leichten Paket wie möglich.
Größen: S, M, L und XL
Quagmire eVent Gamaschen
Die Quagmire ist das leistungsstarke, voll ausgestattete Flaggschiff der Sea to Summit-Gamaschenreihe. Die Quagmire ist kniehoch und besteht aus einem wasserdichten, atmungsaktiven Obermaterial aus eVent-Gewebe. Der stark beanspruchte Stiefelbereich wurde mit einem robusten, gefütterten 1000D-Nylongewebe verstärkt. Er hat einen Schnellverschluss aus Flugzeuglegierung, eine robuste 50 mm breite Klettverschlussöffnung und einen sehr strapazierfähigen, austauschbaren Unterfußriemen. Der Quagmire ist ein Champion bei den härtesten Schlammwanderungen, starkem Regen und verschneiten Bergtouren. Die zusätzliche Atmungsaktivität des eVent-Obermaterials sorgt für zusätzliche Vielseitigkeit bei Aktivitäten mit hoher Belastung und bei wärmeren Bedingungen.
Größen: S, M, L und XL
Quagmire Canvas Gamaschen
Die Canvas version der Quagmire gaiters bietet dieselben umfassenden Funktionen wie ihre eVent-Geschwister - allerdings mit der zusätzlichen Strapazierfähigkeit und dem Schutz eines robusten, gewebten Obermaterials aus 8oz Canvas-Packtuch. Die Quagmire Canvas wurde für die härtesten Abenteuer abseits der Wege entwickelt und ist überall dort zu Hause, wo messerscharfes Gestrüpp und tiefer Schlamm die Norm sind. Die Steifigkeit des Canvas-Obermaterials ermöglicht auch die Belüftung, wenn der obere Verschlussriemen gelöst wird.
Größen: S, M, L und XL
GRÖSSE von Gamaschen
Genau wie Schuhe müssen Gamaschen richtig sitzen, um effektiv zu funktionieren. Locker sitzende Gamaschen schließen nicht richtig mit deinen Schuhen ab und lassen Wasser, Schlamm, Schnee und Schmutz in deine Stiefel eindringen. Zu eng sitzende Gamaschen hingegen sind unangenehm zu tragen und können nicht richtig schließen. In der Größentabelle findest du die relevanten Maße für deine Gamasche, die du suchst.
Zu berücksichtigende Größen- und Passformfaktoren:
- Der Umfang deiner Waden - die Gamaschen sollten sich leicht um deine Unterschenkel legen und sich nicht eng oder einschränkend anfühlen.
- Wie sperrig ist dein Schuhwerk? Bei sperrigem Schuhwerk wie Berg- und Skistiefeln empfiehlt es sich in der Regel, eine Nummer größer zu wählen.
- Gehe in deinen Gamaschen spazieren und prüfe, ob sie reiben, einschnüren oder unbequem sind.

WIE MAN Gamaschen trägt
Für Uneingeweihte kann es etwas komplizierter sein als erwartet, die Gamaschen richtig anzupassen und zu bedienen. Befolge diese grundlegenden Schritte und du wirst bald ein Profi sein:
1. Alle Sea to Summit Gamaschen werden als Paar geliefert und haben eine linke und eine rechte Gamasche. Verwende sie entsprechend.
2. Wenn du die linke und rechte Gamasche sortiert hast, suche den unteren Schnürhaken an der Unterseite jeder Gamasche. Dieser wird nach vorne zeigen. Alle Sea to Summit-Gamaschen haben eine nach vorne gerichtete Klettöffnung.
3. Lege eine Gamasche um den entsprechenden Unterschenkel, während der vordere Verschluss vollständig geöffnet ist. Richte den vorderen Klettverschluss aus, drücke ihn fest zu und schiebe die gesamte Gamasche nach unten, so dass der untere Teil an deinen Schuhen anliegt.
4. Suche den vorderen Schnürsenkelhaken und schließe ihn um die Schnürsenkel deines Schuhs. Dadurch wird die Gamasche am Schuh befestigt und eine Dichtung zwischen deinen Schuhen und der Unterseite der Gamasche hergestellt. Je besser diese Dichtung ist, desto besser ist der Schutz vor Regen und Schlamm.
5. Wenn du neue Gamaschen anbringst oder Gamaschen an ein anderes Paar Stiefel anpasst, musst du den Unterfußriemen wie folgt einstellen:
Für die Quagmire + Alpine Modelle: Der Unterfußriemen kann mit der Schnalle an der Außenseite jeder Gamasche festgezogen werden. Der Riemen sollte eng am Fußgewölbe unter der Sohle deines Stiefels anliegen.
Alle anderen Modelle: Vergewissere dich, dass die Kordel durch die kleine Schlaufe auf jeder Seite der Unterseite der Gamasche läuft. Wenn die Kordel in der Wölbung deiner Schuhsohle sitzt, ziehe sie fest und binde sie zu einer Schlaufe. Platziere den Knoten direkt neben der kleinen Befestigungsschlaufe an der Außenseite jeder Gamasche. Verwende einen kompakten, aber sicheren Knoten wie einen doppelten Fischerknoten.
6. Überprüfe, ob alles fest sitzt und die Gamasche gut anliegt. Wenn deine Gamaschen einen Riemen oder eine Kordel zum Verschließen haben, kannst du diese um den Unterschenkel binden. Dieser muss in der Regel fest angezogen werden, damit die Gamaschen nicht an deinen Beinen herunterrutschen. Ein wenig Spielraum oben herum sorgt für mehr Komfort und Belüftung.
Tipp für nasses Wetter: Bei starkem Regen solltest du deine Gamaschen unter einer Regenhose tragen. So kann das Wasser, das an der Hose herunterläuft, abfließen. Andernfalls läuft es an der Hose herunter, in die Gamaschen und in deine Schuhe.
Gamaschen pflegen und aufbewahren
Wie bei jeder Outdoor-Ausrüstung ist die richtige Pflege und Lagerung wichtig. Gamaschen sind robust und langlebig, aber ein wenig Pflege sorgt dafür, dass sie länger halten und ihren Zweck erfüllen. Reinige deine Gamaschen nach dem Gebrauch mit einer Bürste, Wasser und etwas milder Seife (oder einem speziellen Waschmittel) von Schmutz. Sobald sie sauber sind, hängst du die Gamaschen zum vollständigen Trocknen an der Luft auf, bevor du sie einlagerst.